Unternehmen

Aktuelle News und Infos des Unternehmens.

fuseki stärkt Engagement in der Wasserwirtschaft

Als Digitalisierungsspezialist der Wasserwirtschaft ist fuseki der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) beigetreten. Die DWA setzt sich als politisch und wirtschaftlich unabhängige Vereinigung für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und für die Förderung von Forschung und Entwicklung.

fuseki stärkt Engagement in der Wasserwirtschaft Read More »

Bernd Bäumler, Andreas Wulf, Prof. Dr. Andreas Pinkwart

NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart zu Besuch bei fuseki

Am Donnerstag, den 13.01.22 begrüßten wir Herrn Prof. Dr. Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalens, in unseren Räumlichkeiten in Essen. Der Besuch des Ministers konnte unter besonderer Beachtung der Corona-Maßnahmen stattfinden.

NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart zu Besuch bei fuseki Read More »

Symbolbild KIWaSuS Hochwasser

KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten

Das Verbundprojekt KiWaSuS (KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten) ist gestartet. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Projektpartnern Gelsenwasser AG, Abwassergesellschaft Gelsenkirchen, das Institut Wasserbau- und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen und die Institute Bauingenieurwesen sowie Mess- und Sensortechnik der Hochschule Ruhr West in den nächsten 3 Jahren spannende Lösungen zu entwickeln. Unterstützt werden wir hierbei von der Feuerwehr Gelsenkirchen, dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz und der Emschergenossenschaft.

KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten Read More »

digital-campus-zollverein-cowork

Schulterblick „Digital Cowork | 120h“ – Der Digital Campus Zollverein lädt ein

„Genau jetzt ist die Zeit, die Chancen des digitalen Wandels positiv zu gestalten“ –

Längst sind wir in einer Welt angekommen, in der die Digitalisierung nicht mehr nur noch klassische IT-Unternehmen betrifft, sondern sich in allen Branchen und Sektoren wiederfindet. Doch wie schaffen es Organisationen, die Digitalisierung erfolgreich umzusetzen? Welche Wege nimmt man, um Barrieren zu überwinden?
Diese und weitere Fragen werden von 30 Unternehmen und über 50 Akteuren innerhalb von 120 höchstspannenden Stunden im Schulterblick „Digital Cowork | 120h“ beantwortet.

Schulterblick „Digital Cowork | 120h“ – Der Digital Campus Zollverein lädt ein Read More »

hetida designer Stempel

Data Science Tool hetida designer goes Open Source

Gemäß unseres Leitsatzes „Release early, release often.“ haben wir am heutigen 18.11.2020 unser Tool hetida designer auf der Plattform Github in einer ersten Version veröffentlicht. Das Produkt kann ab sofort durch die Open Source Community genutzt und auch weiterentwickelt werden. Es soll möglichst vielen Entwicklern und Anwendern schon in dieser frühen Form zur Verfügung stehen, um mehr und qualifiziertes Feedback aus der Open Source Community zur erhalten.

Data Science Tool hetida designer goes Open Source Read More »

Zeche Zollverein in NRW Farben beleuchtet

Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft Eröffnung

Das Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft (KDW) ist seit dem 1. August eine Plattform für Nordrhein-Westfalens Wasserwirtschaft zur Förderung innovativer Ideen und Lösungsmöglichkeiten. Das KDW unterstützt Kommunen sowie (kleine) Wasserwirtschaftsbetriebe die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um diese sinnvoll für Umwelt, Betrieb und Qualitätsmanagement einzusetzen. Die IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen und der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen sind dabei Fokus-Themen im KDW. Zu den Gesellschaftern zählen neben dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW mehrere Wasserwirtschaftsunternehmen wie Emschergenossenschaft und Lippeverband oder Gelsenwasser.

Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft Eröffnung Read More »

Gruppenbild Teilnehmer bei EON vor Ort

Knowledge4 Retail im Schulterblick beim Digital Campus Zollverein

Unter dem Motto „Digital – Regional – Zusammen“ veranstaltete der Digital Campus Zollverein mit seinen Mitgliedern team neusta, E.ON sowie Emschergenossenschaft und Lippeverband ein „Schulterblick“-Event. team neusta präsentierte das KI-Projekt „Knowledge4Retail“, bei dem das Konsortium eine Plattformlösung für den stationären Handel entwickelt.

Knowledge4 Retail im Schulterblick beim Digital Campus Zollverein Read More »

Nach oben scrollen