Zukunftsfähige Wasserwirtschaft erleben: fuseki auf der Essener Tagung
Vom 26. bis 28. März trifft sich die Wasserwirtschaft auf dem Fachkongress „Essener Tagung“ in Aachen. Das Programm umfasst zahlreiche Vorträge und Podiumsdiskussionen unter dem Leitthema „Impulse aus Europa – Herausforderungen, Innovationen und praktische Lösungen“. Zudem gibt es eine Ausstellung diverser Dienstleister und Integratoren im Foyer des Eurocongresses.

Automatisierte Prozesse durch intelligente Digitalisierungsplattform
Wir präsentieren am fuseki-Messestand unsere Lösungen für eine vernetzte, digitale und zukunftsfähige Branche. Mit unserer erprobten und skalierbaren Digitalisierungsplattform profitieren wasserwirtschaftliche Betriebe von zentraler Datenbetrachtung sowie KI-gestützten Analysen und Prognosen. Viele Aufgaben des täglichen Betriebs können automatisiert werden. Beispielsweise unterstützt die Anwendung Kläranlagenbetreiber durch automatische Erkennung von Betriebsstörungen und die schnelle, intelligente Erfüllung von Berichtspflichten gemäß behördlichen Anforderungen.
Überflutung dynamisch prognostizieren
Kommunen und Städte profitieren darüber hinaus von dynamischen Überflutungsvorhersagen bei Starkregenereignissen. Durch die ganzheitliche Betrachtung von Wettermodellen und weiterer Sensordaten wie z.B. Regenschreiber kann die Überflutungswahrscheinlichkeit straßengenau mit einer Vorlaufzeit von bis zu 30 Minuten prognostiziert werden. Diese Zeit können Einsatzkräfte nutzen, um Infrastruktur zu schützen und die Bevölkerung genauer zu warnen. Weitere Informationen zu den Hintergründen und der Implementierung des Systems erhalten Besucher in unserem Vortrag beim Technologieforum der Tagung.
Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Mehrwerten digitaler Prozesse und besuchen Sie uns auf der Essener Tagung. Wir freuen uns auf den Austausch.